Im Kreis Paderborn sind zwei Grundschulen und drei Schulen der Sekundarstufe I gerne bereit, Kollegien und Schulleitungen zu unterstützen, die sich der Aufgabe inklusiver Schulentwicklung stellen. (Foto: pe-foto / Fotolia)
Das Ministerium für Bildung und Weiterbildung NRW hat mit dem Erlass zu den „Hospitationsschulen“ in jedem Kreis und jeder kreisfreien Stadt bestimmte Schulen aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit dem Gemeinsamen Lernen als Ansprechpartner für andere Schulen benannt.
Um dem klaren Erziehungsauftrag einer Schule nachzukommen, der begründet ist in der Verfassung des Landes NRW, im Schulgesetz und in curricularen Vorgaben, stellen die Hospitationsschulen ihre Erziehungskonzepte „anderen Schulen dahingehend zur Verfügung, dass Best Practice sichtbar, Hospitationen ermöglicht, das Konzept und bearbeitetes Material als Anschauungsmaterial verwendet werden können.“
An folgende Schulen im Kreis können sich interessierte Schulleitungen wenden:
GS Marien
Frau Glaese de Metivier
Marienmünsterweg 2
33098 Paderborn
05251/64961
marienschule@paderborn.de
GE Elsen
Frau Büttner, Frau Knaup
Am Schlengernbusch 27
33106 Paderborn
GE Heinz-Nixdorf
Frau Reck
An den Lothewiesen 6-8
33100 Paderborn
05251/1549250
196861@schule.nrw.de
HS Krollbachschule
Herr Stolpmann
Sennestr. 34
33161 Hövelhof
Bitte nutzen Sie für Anfragen an die Grundschulen und die Hauptschule Krollbach das hinterlegte Formular:
Marienschule Paderborn, Marienmünsterweg 2, 33098 Paderborn,
Krollbachschule, Sennestr. 34, 33161 Hövelhof