Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Volltextsuche


Anzahl der Ergebnisse: 199

  • Protokoll Arbeitskreis GU 01.10.2014

    Protokoll des Arbeitskreises Gemeinsamer Unterricht auf dem Weg zur Inklusion fur Lehrkrafte der Primarstufe und Sekundarstufe I vom 01.10.2014

     
  • Arbeitskreis Gemeinsamer Unterricht auf dem Weg zur Inklusion

    Einladung zum Arbeitskreis Gemeinsamer Unterricht auf dem Weg zur Inklusion im Kreis Paderborn - Primarstufe und Sek I am 01.10.2014

     
  • SP 14 - Basketball in der Grundschule / Schule

    Der Ausschuss für den Schulsport und die Finke Baskets bieten eine Fortbildung zum Thema Basketball in der Schule an. Sie richtet sich an Sportlehrerinnen und Sportlehrer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Es werden praxisorientierte Beispiele zur Vermittlung der Spielfähigkeit im Basketball für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren vorgestellt. Die Fortbildung ist auch als Hinführung der Schulen zu den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Basketball gedacht.

     
  • SP 13 - Ballschule

    Bälle spielen im Sportunterricht in hohem Maße eine zentrale Rolle. Dabei steht häufig ein Zielspiel am Ende der U-Einheit und technische sowie taktische Elemente dieses Zielspiels bestimmen die Inhalte der einzelnen Stunden. Zu beobachten ist aber auch, dass sehr häufig elementare Fertigkeiten und Fähigkeiten bei den Schülerinnen und Schülern nicht ausreichend ausgebildet sind, um mit Freude am Zielspiel teilhaben zu können. In dieser Fortbildung geht es daher um methodische Grundpfeiler für Spielanfänger, einen spielerischen Zugang, einen fähigkeitsorientierten Zugang und einen fertigkeitsorientierten Zugang.

     
  • SP 12 - Rettungsfähigkeit

    Die in den „Sicherheitsvorschriften für das Schwimmen im Rahmen des Schulsports“ geforderte Rettungsfähigkeit sollten Lehrkräfte, die Schwimmunterricht erteilen, in angemessenen Zeiträumen erneut nachweisen. Nach Auffassung der Träger der gesetzlichen Schülerunfallversicherung wird ein Zeitraum von ca. vier Jahren als angemessen betrachtet.

     
  • Volleyball in der Schule

    Bälle volley spielen – das können Kinder schon in der Grundschule. Mit dem Light-Volleyball lernen die Kinder die Techniken „Pritschen und Baggern“. In der 3. und 4. Klasse spielen sie schon das U12-Spiel zwei gegen zwei. Der Westdeutsche Volleyball-Verband (WVV) bietet dafür methodische Unterrichtsreihen und organisatorische wie materielle Hilfen. Die Fortbildung wird von Stefanie Tophoven, Jugendfachkraft beim WVV, zusammen mit Kindern von VoR Paderborn und den neuen WVV- Nachwuchskoordinatoren durchgeführt. Sie ist für Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule sowie weiterführenden Schulen vorgesehen.

     
  • Orte sonderpädagogischer Fördermöglichkeiten im Kreis Paderborn im Schuljahr 2014/15

    In diesem Dokument finde Sie ein Aufstellung der Orte sonderpädagogischer Fördermöglichkeiten im Kreis Paderborn im Schuljahr 2014/15.

     
  • Einladung zum Arbeitskreis Gemeinsamer Unterricht auf dem Weg zur Inklusion

    Hiermit möchte ich Sie/euch ganz herzlich zum „Arbeitskreis Gemeinsamer Unterricht auf dem Weg zur Inklusion“ einladen. Tagesordnungspunkte sollen sein: 1. Elemente der Berufsorientierung für Förderschüler/innen 2. AK „Übergang Schule/Beruf“ – Hildegard Ebe 3. Unterstützung durch den Integrationsfachdienst Paderborn (IFD) – Sonja Beier 4. Verschiedenes und Ausblick

     
  • 25. Paderborner Schüler-Tanztreff

    Alle Interessierten Schulen aus dem Kreis Paderborn sind aufgerufen zur Teilnahme am 25. Paderborner Schüler-Tanztreff. Ihre Schülergruppe (Klasse, AG, Kleingruppe) sll in einer Turnhalle vor Publikum eine oder zwei Darbeitungen vorführen aus den Bereichen Tanz, Formation, Gymnastik, Sprechspiel, Pantomime, Bewegungstheater, Singspiel, Gestaltung mit Objekten/Instrumenten, Akrobatik, …

     
  • Einladung zum Arbeitskreis GU auf dem weg zur Inklusion

    Das nächste Treffen des Arbeitskreises findet statt am Mittwoch, 30.04.2014, 14:30Uhr – 17.00 Uhr im Gasthaus Haxterpark, Haxterpark 2, 33098 Paderborn

     

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4010
Telefax: 05251 308 - 894099
E-Mail senden