Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Volltextsuche


Anzahl der Ergebnisse: 199

  • Einladung im Rahmen des Kolping-Berufemarktes an Lehrerinnen und Lehrer

    Einladung im Rahmen des Kolping-Berufemarktes an Lehrerinnen und Lehrer, die neu mit dem Thema Berufliche Integration beschäftigt sind, bzw. die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf unterrichten, bzw. unterrichten werden. Um den beruflichen Einstieg und die Teilhabe am Berufsleben vorzubereiten ist es für Schulen notwendig mit Netzwerkpartnern zusammenzuarbeiten. Diese werden an diesem Nachmittag ihre Arbeit vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

     
  • Reisekostenantrag für Schulwanderfahrten

    Dieser Reisekostenantrag ist ausschließlich für die Beantragung von Reisekosten im Rahmen von Schulwanderfahrten konzipiert. Bitte senden Sie uns den Antrag ausschließlich über den Postweg und nicht per E-Mail.

     
  • Einladung zum Arbeitskreis Englisch an Grundschulen

    Die Englischlehrer und Englischlehrerinnen der Grundschulen und besonders auch der weiterführenden Schulen im Schulträgerbezirk Altenbeken, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren und Lichtenau werden eingeladen zu einem weiteren Treffen unseres Arbeitskreises.

     
  • Einladung zum Arbeitskreis Englisch an Grundschulen

    Die Englischlehrer und Englischlehrerinnen der Grundschulen und besonders auch der weiterführenden Schulen im Schulträgerbezirk Altenbeken, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren und Lichtenau werden eingeladen zu einem weiteren Treffen unseres Arbeitskreises.

     
  • SP 13 - Basketball in der Grundschule / Schule

    Der Ausschuss für den Schulsport und die Finke Baskets bieten am Donnerstag, den 12.12.2013, in der Zeit von 16:00 - 17:30 Uhr, eine Fortbildung zum Thema Basketball in der Schule an. Sie richtet sich an Sportlehrerinnen und Sportlehrer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Es werden praxisorientierte Beispiele zur Vermittlung der Spielfähigkeit im Basketball für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren vorgestellt.

     
  • Einladung Arbeitskreis Gemeinsamer Unterricht

    Einladung zum nächsten Treffen des Arbeitskreises Gemeinsamer Unterricht am Mittwoch, den 08.01.2014, 15:30Uhr – 17 Uhr im Gasthaus Haxterpark (Tagungsraum 1. Stock, Haxterhöhe 2, 33100 Paderborn).

     
  • SP 02 - Baseball in der Schule

    Es ist geplant gegen Ende des Schuljahres 2014/2015 im Kreis Paderborn eine Kreismeisterschaft der Grundschulen im Baseball auszurichten. Diese Schulsportveranstaltung führt der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Paderborner Untouchables Baseball Club e.V. durch. Zur Vorbereitung auf diese Veranstaltung bieten wir folgende Fortbildung angeboten. Baseball ist eine koordinativ breit gefächerte Ballsport- bzw. Rückschlagsportart, die selbst in jungen Jahren riesig Spaß machen kann. Gleichzeitig ist Baseball sowohl für Jungen als auch Mädchen geeignet, sich im Laufen, Werfen und Ball schlagen auszuzeichnen. Um den Grundstein für diese und folgende Meisterschaften im Baseball zu legen und damit schon in jungen Jahren ein Verständnis der Kinder dieser nicht nur amerikanischen, sondern weltweit verbreiteten Sportart zu entwickeln, wird eine Fortbildung für die Lehrer der Primarstufe und der Sekundarstufe I angeboten.

     
  • SP 01 - Fußball in der Schule

    Diese Fortbildungsmaßnahme richtet sich an alle Lehrkräfte, die noch nie Fußball gespielt haben und an diejenigen, die schon länger gerne Fußball spielen. Fußball ist das beliebteste Ballspiel der Schülerinnen und Schüler. Das sollen auch die Lehrkräfte beim Spielen und Bewegen mit Ball und Fuß erfahren. Sie probieren die notwendigen Grundfertigkeiten für ein erstes Gelingen des Spiels und erfahren, welche einfachen Spielformen des „großen Spiels“ die Spielfreude wecken. Daneben erhalten sie konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, wie zur individuellen Förderung, damit möglichst alle mitspielen können, wie man mit großen Gruppen spielt oder Konflikten umgeht und welche Differenzierungen und Regeln sinnvoll sind.

     
  • Spielen und Bewegen mit dem Ball - Fußball (FLVW)

    SPIELEN UND BEWEGEN MIT BALL - eine Fortbildungsveranstaltung des FLVW Lokale Fortbildungsmaßnahme für alle Lehrkräfte, die noch nie Fußball gespielt haben und für diejenigen, die schon länger gerne Fußball spielen. Fußball ist das beliebteste Ballspiel der Schüler und Schülerinnen. Das sollen auch die Lehrkräfte beim Spielen und Bewegen mit Ball und Fuß erfahren. Sie probieren die notwendigen Grundfertigkeiten für ein erstes Gelingen des Spiels und erfahren, welche einfachen Spielformen des „großen Spiels“ die Spielfreude wecken. Daneben erhalten sie konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, wie zur individuellen För- derung, damit möglichst alle mitspielen können, wie man mit großen Gruppen spielt oder Konflikten umgeht und welche Differenzierungen und Regeln sinnvoll sind.

     

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4010
Telefax: 05251 308 - 894099
E-Mail senden