Anzahl der Ergebnisse: 199
den Kreis Paderborn Grafik: Problem und Lösung © Doc RaBe / Fotolia Der Personalrat tagt in der Regel 14-täglich im Schulamt in der Rathenaustraße 96 oder in der Kreisverwaltung Paderborn, Aldegreverstr. 10-14. Die Mitglieder des Personalrates
Die zuständige Schulaufsicht entscheidet aufgrund der Gutachten und evtl. nach einem persönlichen Elterngespräch im Schulamt, ob das Kind sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf hat und wo es gefördert werden soll. Diese Entscheidung wird
Um einen schulamtsinternen Versetzungsantrag für Lehrkräfte an Grundschulen im Schulamtsbezirk Kreis Paderborn zu stellen, verwenden Sie diese Formular.
Dieses Dokument gibt Ihnen einen Überblick über Zeitabläufe und Fristen im Verfahren gemäß AO-SF.
In der Handreichung finden Sie umfangreiche Informationen zum Ablauf des Verfahrens gemäß AO-SF, sowie die erforderlichen Formulare.
Das Faltblatt dient einer ersten Information zum Verfahren gemäß AO-SF.
Die Übersicht gibt einen Überblick über den Ablauf des AO-SF-Verfahrens und die Tätigkeiten und Aufgaben der am Verfahren Beteiligten.
Das Schulamt für den Kreis Paderborn unterstützt Schulen auf dem Weg zur Inklusion mit Fortbildungen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über diese Angebote.
Elternvereine …u.a. Kriseninterventionen Kontaktadressen für Diagnose und Therapie Ansprechpartner für das Schulamt für den Kreis Paderborn Claudia Föller foeller@widey.com 05258 987461 (Schule) Anschrift Kreis Paderborn
mobil“ ist ein zweijährigen Pilotprojekt des Schulamtes für den Kreis Paderborn. Initiiert haben dieses Projekt die Schulamtsdirektorin Marlies Böke und Schulrätin Ingrid Dreyer, um in den Grundschulen Unterstützung bei der Erstellung eines
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4010
Telefax: 05251 308 - 894099
E-Mail senden